In Memmelsdorf und Bamberg haben nach zweijähriger Coronapause wieder die großen Faschingsumzüge durch die Ortsmitte stattgefunden.
Am Sonntag, dem 19. Februar 2023 waren wir in Memmelsdorf mit 8 Tänzern und Tänzerinnen vertreten. Der dortige Umzug wurde vom Ortskulturring veranstaltet und startete um 14 Uhr bei Sonnenschein. Unser Wagen war einer von 70 Umzugswägen, der durch die Gemeinde fuhr. Aufgrund technischer Probleme bei unserem Aggregat mussten wir, was die Musik anging, ein bisschen improvisieren und tanzten kurzerhand auf unseren eigenen Beat.
Mit einem neuen Aggregat, rockiger Musik und 13 Tänzerinnen und Tänzern konnten wir am Dienstag, dem 21. Februar 2023 bei ebenso gutem Wetter auch auf dem Bamberg Faschingsumzug starten. Der Umzug wurde vom Stadtmarketing organisiert und schlängelte sich ab 13:33 Uhr durch die Straßen. Nach dem Aufwärmen auf dem Markusplatz jubelten uns die Zuschauer entlang der Straßen der Innenstadt bei unseren Einlagen von allen Seiten zu.
Den motivierenden Gesängen aus dem Publikum ''wir woll'n euch tanzen sehen, wir woll'n euch tanzen sehen...'' kamen wir immer wieder gerne nach. Groß und Klein freuten sich über die ausgeworfenen Süßigkeiten und vor allem über die gezeigten Figuren.
Viele Vereine, Familien, Besucher und die Anwohner feierten bei den Umzügen ausgelassen miteinander und zeigten sich begeistert von unseren tänzerischen und akrobatischen Darbietungen.
Autorin: Michelle
Auftritt AZURIT Seniorenzentrum Maximilianshöhe Ahorn
Am 06.08.2022 feierte das Seniorenzentrum in Ahorn bei Coburg sein 15jähriges Bestehen mit einem großen Sommerfest unter dem Motto "Rackabilly". Die Veranstaltung unterstützten wir gerne mit einem Showauftritt. Die Paare Rebekka/Lisa und Laura/Stefan tanzten ihre Einzelblöcke und sorgten bei den Bewohnern und Mitarbeitern mit ihren spektakulären Akrobatiken für großes Staunen. Selbstverständlich durfte auch ein Zugabe nicht fehlen. Für die Bewohner spielte außerdem die Band "Rickbop an the Hurricanes", es gab leckeres Essen, Kaffee, Kuchen und Eis. Es hat uns großen Spaß gemacht, den Bewohnern und den fleißigen Pflegekräften mit unserer Show eine Freude zu bereiten.
Autorin: Laura
Hier nun der ganze Auftritt als Video:
Nach zweijähriger Coronapause fand am 10. Juli endlich wieder der alljährliche Auftritt beim Bamberger Heinrichsfest statt! Diesmal durften wir auf der Hauptbühne direkt neben dem Dom unsere Choreographien präsentieren. Nach einem gemeinsamen Intro zeigten die Einzelpaare Laura & Stefan, Lena & Markus, Annika & Klaus sowie Lisa & Arina ihre Formationen mit verschiedenen Tanzelementen und anspruchsvoller Akrobatik.
Trotz bewölktem Himmel und frischen Temperaturen waren viele Zuschauer da und klatschten uns Beifall. Deshalb war schnell klar, dass wir in einer Zugabe nochmals Teile unserer Choreographien zum Besten geben. Wie jedes Jahr hat es uns wieder sehr viel Spaß gemacht!
Autorin: Arina Eckenweber
Hier nun der ganze Auftritt als Video und im Anschluss ein paar Bilder:
In der Tanzschule und Event-Location "Tanztraum" in Coburg ging es am Samstagabend, dem 7. Mai, ab: Nachdem die Rockabilly-Veranstaltung im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Maßnahmen abgesagt werden musste, konnte sie endlich nachgeholt werden.
Bei der Ankunft in Coburg war schon von weitem laute Rock 'n' Roll Musik zu hören - nach einem vorangegangenem Tanz-Workshop, spielten "The Outsiders" und die Stimmung war ziemlich gut. Neben der an der vorderster Front der Bühne abgehenden Motorradgang in ihren Rocker-Kluften, waren viele Damen in gepunkteten Petticoats aus allen Altersgruppen und in unterschiedlichsten Rockabilly-Outfits - da fehlten nur noch wir vom Rock'n'Roll Dancing Team Bamberg, drei Tanzpaare klassisch in schwarz-weiß.
In den letzten Wochen hatten wir im Training eine gemeinsame Anfangs- und Schluss-Choreographie einstudiert und die eigenen Abfolgen geübt - ganz unterschiedlich das Können, vom Platzwechsel bis zum "Todessturz".
An diesem Abend nun gaben wir zu einer Rock'n'Roll-Version des Songs "Get this party started" unser Bestes: Markus & Lena, Stefan & Laura und Bernhard & Anne. Für die "alten Hasen" war es der erste Auftritt nach langer Zeit, für uns Neulinge, Bernhard und mich, der erste öffentliche Auftritt überhaupt.
Das Publikum war voll dabei und hat begeistert geklatscht und mitgefiebert. Das Tolle am Rock'n'Roll ist ja, wie spektakulär er aussieht, auch leichtere Akrobatiken wie Teller oder Rad rufen begeisterten Applaus hervor. Und das Beste für uns: es macht Spaß! Schade, dass es so schnell vorbei war. Kaum waren wir alle auf der Bühne, kam auch schon der Schlussteil. Aber natürlich hatten wir zwei Zugaben in petto - die wir nach lautem Johlen und Rufen des Publikums gerne getanzt haben! ;)
Autorin: Anne